Eines der herausragenden neuen Features der neuen DB2-Version ist der XML-Datentyp und die daraus resultierende Möglichkeit, komfortabel mit
XML-Dokumenten in DB2 zu arbeiten.
Nun besitzt APL2 mit dem AP127 eine direkte Schnittstelle zu DB2, ohne Umwege über Interfaces wie ODBC. Nachdem ich auch auf diesem Rechner
DB2 9 installiert habe, hat es mich geradezu in den Fingern gejuckt, mal auf XML-Daten von APL2 aus zuzugreifen.
Das Ergebnis zeigt, dass noch Einiges zu tun ist. Dazu ein erstes Beispiel:

Ich nehme die Tabelle XMLCUSTOMER aus der DB2 Sample-Datenbank. Sie hat zwei Spalten, CID und INFO. CID ist vom Typ Integer, INFO vom Typ XML.
Ein einfaches 'Select * from XMLCUSTOMER' mittels AP127 ergibt einen
AP2X127105 "SQL DATATYPE 989 (COLUMN INFO) NOT SUPPORTED BY AP 127". Das ist nicht wirklich überraschend.
Der neue Datentyp muss also dem AP127 noch vorgestellt werden.
Der DB2-Befehlszeilenprozessor zeigt das aus "select info from xmlcustomer where cid=1000" resultierende XML-Dokument als
<customerinfo><name>Amir Malik></name><addr country="United States"> ...
Auch das ist nichts Neues, so wurde das XML-Objekt schließlich definiert.
Wie gesehen kann der AP127 noch nicht mit dem XML-Datentyp umgehen, er kennt ihn schlicht und ergreifend nicht. Das bedeutet aber nicht, dass jedes SQL-Statement, in dem XML-Daten angefasst werden, zwangsläufig zu einem AP127-Fehler führt. Solange da
Aufgenommen: Dec 13, 13:50
... einige Tage vor dem 11.11. wurde auf der GSE-Tagung der Service Level 11 für APL2 mit 11 Neuerungen und Verbesserungen vorgestellt. Wie jede CSD enthält auch diese einige Bug-Fixes, möglicherweise sogar 11 an der Zahl, ich habe sie aber nicht gezä
Aufgenommen: Jan 07, 22:23