| Wednesday, 29. March 2006Bloß wech von Oracle | Kalender
 SucheKategorienVerwaltung des BlogGetaggte Artikel ap127  apl  apl grundfunktionen  apl+win  APL-Zeichensatz  apl2  apl2 mainframe  apl2 workstation  bi  computerwoche  data mining  data studio  data warehouse  Datenbanken  DB2  DB2 Express-C  dwe  fußball  graphpak  Homologische Algebra  ibm  ids  inkompatibilität  installation  Kompression  linux  Mathematik  Microsoft  MS Access  ms agent  MySQL  oracle  oracle db  oss  performance  sicherheit  softwarequaliät  sql  SQL Server  Standards  tpc  unique  vista  visual basic  windows  XML | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich habe mein Bestes getan, um Alan davon zu überzeugen, seine MySQL-Datenbank nach DB2 Express-C zu migrieren. Das hat auch fast geklappt, bis er fragte, ob DB2 Indizes auf BLOBs legen kann. Natürlich geht das nicht! Macht da überhaupt Sinn? Hat Al
Aufgenommen: Apr 05, 12:45
Ich bin ja kein Oracle-Experte. Ich habe nicht mal eine Oracle-Datenbank auf meinem Rechner installiert. Ich möchte dies diesem armen, unschuldigem Ding auch nicht zumuten. Daher muss ich auf anderer Leute Erfahrungen verlassen. Auf Leute also, die es
Aufgenommen: Apr 05, 13:12
"Gone are the days of storing XML data as a CLOB or shredding to relational tables. DB2 9's pureXML feature has revolutionized support for XML data - handling XML as a new data type that is stored in a natural hierarchy - separated from relational data."
Aufgenommen: Jun 08, 16:42